Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast

Insektenforscher Thomas Hörren und Gewässerökologin Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro unterhalten sich alle 14 Tage über Biodiversität, den Verlust von biologischer Vielfalt, das Leben in und mit der wissenschaftlichen Forschung sowie aktuelle Studien aus dem Bereich. Biodiversität ist, gemeinsam mit der globalen Erderhitzung, eines der zentralen Themen unserer Zeit und wir gestalten heute mit, wie Menschen in der Zukunft leben können. In jeder Folge erwarten euch wiederkehrende Kategorien und neue Einblicke, z. B. in spannende aktuelle Studien sowie in die heimische Artenvielfalt, denn ein interessantes Lebewesen bekommt alle zwei Wochen etwas Aufmerksamkeit.

Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast

Neueste Episoden

Folge 23 (Halbes Duo, voller Einsatz)

Folge 23 (Halbes Duo, voller Einsatz)

33m 2s

Thomas ist krank! Daher hält Jana in Folge 23 alleine die Stellung. Aus der Fragerunde in Folge 21 war noch eine Frage offen zur neuen EU Verordnung über die Wiederherstellung der Natur. Jana bespricht außerdem kurz das Format "Wissenschaft im Wohnzimmer" was von der AWI4Future (Alfred-Wegener-Institut für Polar und Meeresforschung) Gruppe organisiert wird. Die Art der Woche ist diesmal die Weinbergschnecke (Helix pomatia). Ausgewählt nicht nur vom begeisterten Schneckensammeln in Janas Kindheit, sondern auch ideal als Überleitung zu einer Studie die sich mit der Vererbung der Drehung des Schneckenhauses befasst.

Folge 22 (mit Lotta Heckroth, angehende Biologie Studentin)

Folge 22 (mit Lotta Heckroth, angehende Biologie Studentin)

115m 1s

In Folge 20 von Natur 2.0 begrüßen Jana und Thomas ihre vierte Gästin, Lotta Heckroth. Nach ihrem Abitur 2024 hat Lotta sich für verschiedene Praktika entschieden. Das Ziel: herausfinden ob ein Biologiestudium der richtige, nächste Schritt ist? Und so ist Lotta seit Januar bei Jana als Praktikantin in Kopenhagen. Die Unterhaltung mit Lotta liefert viele spannende Einblicke: sie berichtet von ihrer Leidenschaft für Biodiversität und Ökologie, was sie aus ihren Praktika mitgenommen hat und was sie jetzt motiviert ein Studium anzufangen. Lotta hat sich vorbereitet und auch ein par Fragen für Thomas und Jana im Gepäck. Zum krönenden Abschluss lauschen...

Folge 21 (Eure Fragen, unsere Antworten)

Folge 21 (Eure Fragen, unsere Antworten)

61m 55s

In dieser Folge werfen Jana und Thomas einen kurzen Blick zurück auf die Bundestagswahl 2025 sowie den mit ihr verbundenen Wahlkampf. Ansonsten war es einmal an der Zeit, eure Fragen in einer Folge zu beantworten. Beide Hosts gehen daher in Ruhe auf eure Fragen ein, die ihr vorab eingereicht habt.

Folge 20 (mit André Holzinger, Preisträger

Folge 20 (mit André Holzinger, Preisträger "Grüner Engel" 2024)

103m 6s

In Folge 20 von Natur 2.0 begrüßen Jana und Thomas ihren dritten Gast, André Holzinger. 2024 wurde er ausgezeichnet mit dem "Grünen Engel", vergeben vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz für sein Engagement in der ökologischen Gewässer Renaturierung. Heute erzählt uns André wie er seine Liebe zu Bächen gefunden hat und wie es dazu kam, dass er 2019 das Fischerreirecht am Retzenbach erworben hat. Er nimmt uns mit auf die Reise des Retzenbachs von einem "leblosen Graben" hin zu einem Vorzeigeprojekt des aktiven Naturschutzes. Als Art der Woche hat André uns die Ordnung der Köcherfliegen (Trichoptera) mitgebracht. Individuen dieser...